
sustainability
15% Rabatt auf zurückgesendete Hoodies
Jeder gebrauchte Hoodie, aus dem ein Kind herausgewachsen ist, kann an uns zurückgesendet werden. Dafür erhältst du 15 % Rabatt auf einen neuen Hoodie. Die zurückgesendeten Hoodies werden von uns überprüft. Ist der Schutz noch vollständig intakt, werden sie gesammelt und für wohltätige Projekte gespendet.


Mit unserem Hoodie trägst du nicht nur ein Stück Sicherheit, sondern setzt auch ein Zeichen für nachhaltige Verantwortung

Umweltfreundliche Materialien
Wir verwenden ausschliesslich hochwertige, langlebige Stoffe aus Europa, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und umweltfreundlich hergestellt werden. Unsere Stoffe sind schadstofffrei und erfüllen die strengen Anforderungen der PSA-Verordnung.
Langlebigkeit statt Fast Fashion
Dank der Kombination aus robusten Materialien und durchdachtem Design sind unsere Hoodies nicht nur sicher, sondern auch besonders langlebig. Das reduziert den Bedarf an Neuanschaffungen und schont wertvolle Ressourcen.
Faire Produktion in Europa
Unsere Hoodies werden in zertifizierten Betrieben innerhalb der EU gefertigt. Wir garantieren faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und den Verzicht auf Kinderarbeit. Jeder Produktionsschritt wird regelmässig kontrolliert, um die Einhaltung unserer ethischen Standards sicherzustellen.
Nachhaltige Pflege
Zur Pflege unserer Hoodies haben wir ein spezielles, umweltfreundliches Waschmittel entwickelt, das die Schutzfunktionen bewahrt und gleichzeitig die Umwelt schont. Selbstverständlich können Sie auch ein anderes Waschmittel verwenden, solange es die Schutzfunktion nicht beeinträchtigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der PSA-Anleitung.
Warum wir auf Glasfaser, Metallgewebe und Metallfolien verzichten
Bei Lowther Swiss Armour haben Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden höchste Priorität. Deshalb verzichten wir bewusst auf den Einsatz von Glasfaser, Edelstahlgewebe sowie Titan- und Aluminiumfolien in unseren Hoodies – für Kinder und Erwachsene gleichermassen.
Diese Materialien können:
-
Hautreizungen wie Juckreiz, Rötungen oder Ausschläge verursachen.
-
Allergien auslösen, insbesondere durch Nickel oder Chrom in Metallgeweben.
-
Atemwegsreizungen hervorrufen, wenn feine Partikel eingeatmet werden
